...

Klimafreundliches Webdesign: Wie Deine Website CO2 sparen kann

letzte Überarbeitung; 22. April 2025
Klimafreundliches Webdesign: Wie Deine Website CO2 sparen kann

This post was most recently updated on April 22nd, 2025

Vernünftiges Webdesign kann den CO2-Ausstoss verringern

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob beim Arbeiten, Shoppen oder Streaming. Doch nur wenige wissen: Jede Website, jede Google-Suche, jede E-Mail verbraucht Energie. Und zwar nicht zu knapp.

Warum klimafreundliches Webdesign wichtig ist

Laut aktuellen Studien verbraucht das Internet rund 10 % des weltweiten Stroms – das entspricht etwa 1,5 Milliarden Tonnen CO₂ pro Jahr. Damit verursacht das Internet mehr Emissionen als die gesamte Luftfahrtindustrie. Ein Großteil dieses Verbrauchs entsteht in Rechenzentren, die Tag und Nacht Daten verarbeiten, speichern und übermitteln.

Was viele nicht wissen: Auch Webdesign hat direkten Einfluss auf den CO₂-Ausstoß. Denn je größer die Datenmenge einer Website, desto mehr Energie wird beim Aufruf benötigt.

Was nachhaltiges Webdesign konkret bedeutet

Ein paar gezielte Maßnahmen reichen schon, um den Energiebedarf deutlich zu senken:

  • Einsatz moderner Bildformate wie WebP statt JPG oder PNG

  • Verzicht auf überladene Animationen

  • Komprimierung und effizientes Caching

  • Mobiloptimierung und schnelle Ladezeiten

  • Hosting bei Anbietern mit grünem Strom

Als Webdesigner in Mosbach achte ich konsequent auf all diese Punkte.

Mein eigener CO₂-Fußabdruck im Netz

Ich habe meine Website helmstaedter.digital bei web4nature prüfen lassen – Ergebnis: Silber-Zertifikat.

Ein unabhängiger Test auf websitecarbon.com zeigt: Ein einzelner Aufruf meiner Startseite verursacht nur 0,06 g CO₂. Zum Vergleich:

Einige Beispiele, die dies verdeutlichen.

Die Zahl ist das entstehende CO2 bei Erstaufruf ohne Cache.

helmstaedter.digital | 0,06 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/helmstaedter-digital/
heidelberg.de | 0,48 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/stuttgart-de/
heilbronn.de | 0,58 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/heilbronn-de-startseite-html/
cdu.de | 1,79 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/cdu-de/
spd.de | 1,90 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/spd-de/
mosbach.de | 2,17 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/mosbach-de-startseite/
buchen.de | 2,49 g CO2 | https://www.websitecarbon.com/website/buchen-de/

Und wie schneiden meine Mitbewerber ab?
0,51g, 0,46g, 0,34g, 0,08g, 2,18g, 2,14g, 1,24g, 1,88g

👉 Du willst wissen, wie Deine Seite abschneidet? Teste sie hier:


https://www.websitecarbon.com/

Anmerkung:
Meinen CO2-Wert habe ich am 14.05.24 angepasst, ebenso habe ich an diesem Tag die Werte meiner Mitbewerber berechnen lassen.
Ich hatte vorher, als meine Seite noch mit Webflow erstellt war einen ganz guten Wert mit 0,18g, aber der Wert jetzt mit einem optimierten WordPress ist wirklich fantastisch.

Einordnung: Was bedeutet das eigentlich?

Laut EON liegt der globale Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern derzeit bei ca. 535 TWh pro Jahr. In Deutschland sind es rund 13 TWh jährlich (Quelle: BUND).

Zum Vergleich: Das stillgelegte Kernkraftwerk KWO in Obrigheim erzeugte in seinem letzten Jahr (2004) 2,593 TWh. Allein für den Internetbetrieb in Deutschland wären mehr als vier Kraftwerke dieses Typs notwendig.

Wäre das Internet ein Land, würde es – mit einem Anteil von 2,8 % am weltweiten CO₂-Ausstoß – den 6. Platz der größten Emittenten belegen (Stand: 2020). Deutschland lag im selben Zeitraum bei 1,9 %.

Wäre das Internet ein Land, hätte es im Jahr 2020 mit einem Anteil von 2,8% am weltweiten CO2-Ausstoß den 6. Rang aller Länder belegt. Deutschland lag mit 1,9% deutlich darunter.

So viel CO2 wird ausgestoßen durch…
Google-Suchanfrage: 0,2 g
E-Mail ohne Anhang: 4 g
E-Mail mit Bild: 30 g
1h Video-Streaming: 3200 g

Was Du konkret tun kannst

Wenn Du eine Website erstellen oder überarbeiten lässt, kannst Du von Anfang an klimafreundlich denken. Ich unterstütze Dich mit:

  • nachhaltigem Hosting
  • datenoptimiertem Design
  • ressourcenschonender Umsetzung

Mehr dazu auf meiner Seite zum Webdesign in Mosbach.

Fazit: Kleine Klicks, große Wirkung

Klimafreundliches Webdesign ist kein Trend – es ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Wer heute Websites erstellt, trägt Verantwortung. Ich helfe Dir, Deine Seite effizient, modern und nachhaltig umzusetzen.

👉 Jetzt Website nachhaltig gestalten lassen – für Dein Business. Für die Zukunft.

Genug über mich.
Reden wir doch darüber, wie wir Dein Business abheben lassen.

Nimm unverbindlich Kontakt zu mir auf.

helmstaedter.digital
Wörschelstraße 5
74834 Elztal

Beteff*
Bitte keine Praktikumsanfragen, ich habe keine Kapazität frei.
helmstaedter.digital Werbeagentur Mosbach
helmstaedter.digital Werbeagentur
Maßgeschneiderte Werbung, die wirkt.

Ich liefere Dir Gestaltung, die nicht nur gut aussieht – sondern gezielt neue Kunden und Partner überzeugt.
✓ Persönlich. ✓ Klar. ✓ Effektiv.
helmstaedter.digital ist Deine Werbeagentur für Mosbach und Umgebung – mit starken Konzepten, moderner Gestaltung und digitaler Umsetzung aus einer Hand.
Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das genau zu Deinem Unternehmen passt – und Deine Ziele erreicht.

© 2025 Helmstaedter.digital

0,04g of CO2/view

Cleaner than 95% of pages tested
ERecht24
helmstaedter
.digital

Wörschelstraße 5
74834 Elztal

06261 914501
hallo@helmstaedter.digital

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08-17 Uhr
Freitag
08-16 Uhr 
helmstaedter.digital Oliver Helmstädter
Dein Ansprechpartner
Oliver Helmstädter